Die Kameras FX6 und die FX3 verfügen beide über einen optimalen Follow-Focus in Verbindung der Sony E-Mount Objektive. Da beide Vollformat Kameras sind erreicht man trotze einer Blende von 2.8 beindruckende Unschärfen der Tiefe.
Sony E 12-24mm 2.8 GM
Sony E 24-70mm 2.8 GM
Sony E 90mm Macro G
Sony E 200-600mm Tele G
Laowa E Macro Probe Lens
Durch den Metabones Speed Booster ULTRA Canon EF – E-Mount T benutze ich die Canon EF Objektive mit der FS7.
Durch den Speedbooster gewinne ich eine weitere Blendenstufe Licht. Folgende Objektive habe ich immer dabei.
Canon EF 100mm 1:2.8 L IS USM Macro
Canon EF 50mm 1:1,2 L USM
Canon EF 24-70mm 1:2.8L II USM
Canon EF 24-105mm 1:4
Canon EF 24mm 1:1,4 L II USM
Canon EF 16-35mm 1:2.8 L II USM
Canon EF 100-400mm
Ich besitze mittlerweile 3 Kameras von Sony. Die FX6 ist meine erste Wahl. Für Slideraufnahmen oder Aufnahmen mit dem Gimbal nutze ich die FX3. Die FX3 funktioniert prima auf dem Gimbal ohne dass man dabei als VJ auf Ton verzichten muss. Ich habe trotz Gimbal die Möglichkeit zwei Funkstrecken und ein Richtmikrofon in die Kamera einzuspeisen. Die Sony FS7 nutze ich nur noch für Interviews als 3 Kamera oder bei Aufzeichnungen von Bühnensituationen.
Die FX6 ermöglicht Aufnahmen von 240 Bildern pro Sekunde in HD 120 in 4K