Christian is ein leidenschaftlicher preisgekrönter Goldschmied, der feine, individuelle und persönliche Juwelen erschafft.
Patrick Grossmayer ist Küchenchef im Holbeins am Staedel in Frankfurt am Main und gibt einen Einblick in seine Motivation beim Kochen.
Mayers Catering und Service GmbH hat mich damit beauftragt die Leidenschaft Ihres Küchenchefs filmisch zu inszenieren. Aus diesem Video sind drei Versionen entstanden.
Eine Recruiting Version, denn schließlich stellt sich der Chef hier potentiellen Köchen vor. Diese Porträtversion, die den Gast begeistern kann und eine Kurzversion für Instagram.
Es war mir ein Genuss. Bestes Catering am Set bisher 🙂
EIN FILM VON KAI HOFMANN
AUTOR, KAMERA UND SCHNITT: KAI HOFMANN
Zwischen Mosel und Hunsrück wächst ein Wald, den selbst in Rheinland-Pfalz kaum einer kennt. Jahrhunderte alte Bäume wurzeln auf einem Millionen Jahre alten Felsenrücken.
Ein weitere Beitrag der Reihe Fahr Mal Hin, den ich als Einmannteam erarbeiten durfte.
Ich habe an der Academy of Visuals Arts in Frankfurt am Main 4 Jahre Kommunikationsdesign studiert und erfolgreich abgeschlossen. Während des Studiums habe ich meine Kompetenzen u.a. in den Bereichen Grafik Design, Fotografie, Film/Video, experimentelle Gestaltung, interaktive Medien und werbliche Kommunikation erworben, entwickelt und erweitert. Vor allem aber habe ich fachübergreifend gelernt die Gestaltungsgesetzte anzuwenden diese habe ich somit verinnerlicht und weiß sie bei Verfügbarkeit anzuwenden.
Erfahrung habe ich mit Blackmagic Kameras, natürlich Canon DSLRs, der Canon C300, der Sony PXW-FS7 und NEX-FS700.
Kai Schmitz ist Kameramann und dreht mit der Sony PXW-FS7 bei Industriefilmen.
Die Sony PXW-FS7 gehört mitlerweile zu meinem eigenen Equipment. Schaue Sie doch bitte im Menu unter Equipment für eine vollständige Auflistung meines Equipments.
Als Producer habe ich Erfahrungen in den unterschiedlichsten Produktionsschritten. Ich habe bereits Kurzfilme und Werbespots als hauptverantwortlicher Produzent umgesetzt.
Von der Bedarfsanalyse zur Konzeption und der daraus resultierenden Ideenfindung über das Storyboard und der anschließenden Kostenkalkulation hin zur Produktion mit Breakdowns, Shootingboards, Drehplänen, Callsheets, Dispositionen, Locationscoutings, Castings und schließlich der Drehrealisierung und der Postproduktion.
Beim Film Gefrierbrand war ich ausführender Produzent. Gerne unterstütze ich Sie bei der Produktionsarbeit.
Ich bin EB-Kameramann der selbstverständlich auch ein Interviewlicht setzen kann. Wenn kein Licht verfügbar ist, weiß ich das Tageslicht einzusetzen, wie ich es bei den Interviews in meinen Dokumentationen umgesetzt habe.
Innerhalb der letzten 6 Jahre habe ich selbständig Interviews redaktionell erarbeitet und geführt. Darüber hinaus habe ich mich im Fernstudium Journalismus an der Freien Journalistenschule in Berlin weitergebildet und u.a. die Techniken zum Führen von Interviews angeeignet.
Da ich oft allein als VJ unterwegs bin, verstehe ich mich darin, Kamera und Ton gleichzeitig zu führen. Ich richte erst den Ton und anschließend die Kamera ein. Dabei erkläre ich dem Protagonisten mein Handlungsschritte um Situation ein wenig aufzulockern. Hierdurch sorge ich für einen entspannten Einstieg beim Protagonisten, die Technik ist eingerichtet und das Interview kann beginnen.
5 Jahre habe ich die Firma Protime bei Ihren Businessmovies als Teamleader auf Incentive-Veranstaltungen unterstützt. Dabei habe ich Gruppen von bis zu 30 Personen motiviert innerhalb kürzester Zeit mit meiner Hilfestellung einen Kurzfilm zu realisieren. Nach über 80 Veranstaltungen weiß ich mir zu helfen, wie mann Menschen auflockert und animieren kann vor der Kamera zu agieren.
Das Beispielvideo ist ein Crowdfunding Video, welches ich für das Japanische Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt umgesetzt habe, das ausschließlich aus Interviews der Teammitglieder und Filmausschnitten derer Lieblingsfilme besteht.