Wann ist man glücklich? Erst dann, wenn „endlich alles stimmt“ im eigenen Leben? Das dachte auch Christof Jauernig lange, auf der Suche nach Zufriedenheit im Hamsterrad einer Unternehmensberatung. Was wirklich glücklich macht und wie nah er dem Glück die ganze Zeit gewesen war, begriff er erst, als er ausstieg und mit dem Rucksack ein halbes Jahr durch Südostasien reiste – ohne Plan für danach. Heute ist er bundesweit auftretender multimedialer Erzähler. Auf seinen Touren hat er in sechzig Städten Menschen zu ihren eigenen Glückserfahrungen befragt und daraus ein Buch und sein zweites Bühnenprogramm gemacht.
Annika Schreier baut seit 2020 Gemüse in Mörfelden-Walldorf an. Wer ein Gemüsekisten-Abo ergattern konnte darf sich glücklich schätzen. Ab 2021 können bis zu 75 Haushalte Ihre Kiste wöchentlich bei Annika Schreier abholen. Unverpackt und von Hand gemacht. Das ist wunderschön!
Das Külztal im Hunsrück ist ein Ort für außergewöhnliche Ideen. Vom Kaffeerösten über gemeinsames Gärtnern bis hin zur größten Techno-Party Europas -| hier ist alles drin.
Erstausstrahlung 22.07.2022
Ein Film von Christopher Hiepe
Kamera: Kai Hofmann
Nach der Krise durch den Niedergang der Schuhindustrie blüht Pirmasens wieder auf. Buchstäblich. Durch die vielen Parks und den nahen Pfälzerwald, aber auch die zahlreichen neuen und spannenden Ideen, die in der Stadt sprießen.
EPK 2018
Das neue Video der Band Jasper – Jazzband
Wenn hochklassiges Niveau auf smarte Leichtigkeit trifft, kommt immer etwas sehr Stilvolles dabei heraus. Und so bringt Jasper diese Formel des guten Geschmacks auf die Eventbühne und bietet – dank musikalischer Professionalität und langjähriger internationaler Bühnenerfahrung – ein akustisches Livemusik-Erlebnis, das niemals beliebig aber dafür immer abwechslungsreich und mit lässigem Understatement den jeweiligen Anlass unterstreicht.
Die Dreharbeiten fanden an einem Tag statt. Vor einem Auftritt und damit noch vor dem Soundcheck habe ich die Musiker interviewed. Anschließend habe ich die Proben und den Auftritt gefilmt.
https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTc1MDU
Erstausstrahlung 16.07.2021
Ein Film von Tim Greiner
Kamera Kai Hofmann
Unterwegs auf Wanderwegen, Streuobstwiesen mit haarigen Bewohnern, den Highland-Rindern, und neuen Ausflugzielen wie die Eckmühle in der Ehrbachklamm.
Die Kameras FX6 und die FX3 verfügen beide über einen optimalen Follow-Focus in Verbindung der Sony E-Mount Objektive. Da beide Vollformat Kameras sind erreicht man trotze einer Blende von 2.8 beindruckende Unschärfen der Tiefe.
Sony E 12-24mm 2.8 GM
Sony E 24-70mm 2.8 GM
Sony E 50mm 1.2 GM
Sony E 24mm 1.4 GM
Sony E 90mm Macro G
Sony E 200-600mm Tele G
Sony FE 4 / PZ 28-135mm Tele G OSS
Laowa E Macro Probe Lens
Ich besitze 2 Kameras von Sony. Die FX6 ist meine zweite Wahl. Die erste Wahl jedoch für Aufnahmen vom Stativ. Für Slideraufnahmen oder Aufnahmen mit dem Gimbal nutze ich die FX3. Die FX3 funktioniert prima auf dem DJI Ronin RS2 ohne, dass man dabei als VJ auf Ton verzichten muss. Ich habe trotz Gimbal die Möglichkeit zwei Funkstrecken in die Kamera einzuspeisen.
Die FX6 ermöglicht Aufnahmen von 240 Bildern pro Sekunde in HD, 120 Bilder in 4K.
Für das Restaurant am Römerbrunnen durfte ich einen Unternehmensportrait realisieren. Gedreht habe ich auf der Canon Eos R5 in UHD und 100 fps. Die größte Herausforderung war bei laufendem Betrieb zu drehen. Kein zusätzliches Licht im Restaurant um die Gäste nicht zu stören und die Aufnahmen in der Küche mussten in 2 Stunden Mittagspause abgedreht werden, da die Küche niemals schließt. Nicht die Idealsten Bedingungen aber kein Grund nicht das beste draus zu machen. Es wir mir eine Freude und ein Genuss!
Christian is ein leidenschaftlicher preisgekrönter Goldschmied, der feine, individuelle und persönliche Juwelen erschafft.